Stoßwellentherapie Mit der Stoßwellenbehandlung (fokusiert, radiär, peri-actor und MatrixRhythmusTherapie) lassen sich Verkalkungen in den Sehnen (Tendinosis calcarea), Sehnenentzündungen, Triggerpunkte, Faszienverklebungen, Muskelverhärtungen und "blockierte Wirbel" sehr gut behandeln. mehr... Es handelt
sich um ein sehr effizientes und innovatives Verfahren, bei dem die Ultraschallwellen entweder
pneumatisch (radiale Stoßwelle) oder elektromagnetisch (fokussierte Stoßwelle) erzeugt werden.
Meist benötigt man 3-6 Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen, die am Anfang nicht ganz
schmerzfrei sind. Die Stoßwellenbehandlung sollte immer mit einer ganzheitlichen osteopathischen
Therapie zur Behandlung von ursächlichen neuromuskuloskeletalen Dysfunktionen kombiniert
werden. Bei Entzündungen lässt sich die Stoßwelle sehr gut synergistisch mit einer
Eigenblutbehandlung (ACP-Therapie) kombinieren.
|