Kosten, Therapieintervalle

Die ärztliche integrative Behandlung wird nach der GOÄ abgerechnet und i.d.R. in vollem Umfang von den privaten Kassen ersetzt. Gesetzliche Kassen erstatten komplementäre Leistungen sehr unterschiedlich. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.

Durch die integrative Behandlung können tiefgreifende Veränderungen erreicht werden – oft schon nach wenigen Behandlungen. mehr...

Bei akuten Beschwerden genügen häufig 3-5 Behandlungen im Abstand von wenigen Wochen.

Bei chronischen, immer wiederkehrenden Beschwerden, können sechs oder mehr Sitzungen notwendig werden; meist in einem Abstand von 3-5 Wochen.

Im Gegensatz zu manch anderer Therapie sind bei der integrativen Therapie die freien Intervalle zwischen den Sitzungen oftmals länger – der Körper braucht diese Pausen und nutzt sie, um ungestört Eigenregulationskräfte zu mobilisieren, was letztlich Sinn und Zweck der Behandlung ist.